www.familieundmedien-nrw.de

 

Das Kartenset Die #äsch-Tecks sowie die dazugehörige Webseite wurden entwickelt, damit sich Eltern von Kleinkindern (0 bis 3 Jahre) im Rahmen der Elternarbeit frühzeitig mit der digitalen Mediennutzung und dem Thema Medienkompetenz auseinandersetzen können.

In der Elternarbeit ermöglichen „Die #äsch-Tecks“ mit Bildern, Fragen und Statements Gesprächsanlässe, um mit Eltern zum Thema Medien im Familienalltag ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, dass sich Eltern allein oder im Austausch in der Gruppe belehrungsfrei und offen mit dem Thema auseinandersetzen können, um eine eigene Haltung zu Medienthemen zu entwickeln und diese zu reflektieren. Die Karten enthalten Bilder, Fragen und Statements zum Thema Medien im Familienalltag und ermöglichen so niedrigschwellige Gesprächsanlässe zu schaffen und Eltern zum Austausch über ihren persönlichen Umgang mit Medien im Familienalltag anzuregen.

 

Hier finden Sie u.a.:

  • Anregungen für die Arbeit in Familienbildungseinrichtungen und in der Elternarbeit
  • Die fünf Themenschwerpunkten #01 Alltag mit Medien – #02 Vorbilder – #03 Bindung – #04 Persönlichkeitsrecht – #05 Kommunikation
  • Das Meko-Kita Archiv mit Beispielen für die Projektarbeit in Kitas als PDF-Download
  • Begleitmaterial für die Elternarbeit als PDF-Download

 

Schlagwörter: #Fachkräfte